Proconsul
Er gilt nicht als Vorfahre des Menschen, sondern als früher Affentypus d.h. Vorfahre der Schimpansen oder Gorilla
Dryopithecus
Sein Fossil ist das erste von den Großaffen. Europa, Afrika, Nordindien und China. Der Fund ist acht bis 20 Millionen Jahre alt.
Ramapithecus
Er ist der früheste Vorfahr des Menschen. Er glich trotzdem eher dem Menschenaffen. Er war wahrscheinlich ein Baumbewohner.
Australopithecus africanus
Er war ein erster Hominide. Er war ein Südaffe, aufrechter Gänger und Savannenbewohner.
Australopithecus robustus
Er war ein Aufrechtgänger mit typischen hominiden Zügen, ein ausgestorbener Seitenast der Ahnenlinie des Menschen. Er gehört nicht zu seinen unmittelbaren Vorfahren.
Höher entwicktelter Australopithecus
Er besaß ein größeres Gehirn. Er war ein Zeitgenosse des Australopithecus robustus der aufrecht ging. Seine Werkzeuge wurden gefunden.
Homo erectus
Er war wahrscheinlich der erste Mensch und hatte gleiche Merkmale wie der Australopithecus. Er gehörte zur einer Faustkeilkultur. Er hatte als erstes das Feuer beherrscht.
Frühform des Homo sapiens
Er war höher entwickelt als der Homo erectus und lebte in Europa vor 1/4 Million Jahren. Er ist unser vermutlich frühester Vorfahre. Er verwendete bessere Faustkeile als der Homo erectus. Kenntnisse der Keile: Geometrische Form.
Neandertaler
Er lebte in Europa, Afrika und im Osten (nah und fern). Er baute vielgestaltige Werkzeuge. Er gilt nicht mehr als Homo sapiens.
Cro-Magnon-Mensch
Er lebte am Ende der Eiszeit in Europa. Er machte verfeinerte Werkzeuge. Er war ein Maler. Er wurde gläubig.